
Diese Dame ist die getreue Ehegattin des Mannes von dem Bild „Das Kreuz mit dem Ego“. Ihre Vorstellungen von Garten sind eindeutig andere. Weniger Zen, mehr Toskana, könnte man sagen. Eine ehemals Norddeutsche mit großer Freude an italienischem Flair und Küche, dazu englische Duftrosen. Das einzig japanische, dem sie etwas abgewinnen kann, sind die täglich praktizierten Sudoku Rätsel als Pausenfüller und Gehirn Training. Ansonsten liebt sie es zu kochen (zu sehen auf der „Tapete“ rund ums Fenster, wo auch meine damalige Katze Lea ihre Spuren hinterlässt, die liebend gerne bei Traute verweilte). Ihr Name steht auf dem Schlüssel, der aus der Tasche der Schürze hervorguckt.

Traute ist nicht so der offene Typ, ihre innersten Gefühle bleiben den meisten verschlossen. Große Veränderungen oder Visionen sind auch nicht so ihres. Diese werden bei Vorbringen derselbigen sofort - wie mit einem imaginären Kerzenlöscher (früher nannte man diese Gerätschaften "Lichtschlucker") ausgelöscht. Auch dieses beliebte Lebenswerkzeug steckt in ihrer Schürzentasche.
Im Garteln findet sie ihre seelische Ausgeglichenheit (soweit sie dazu Raum hat im Zen Garten des Mannes) und Hühner hätte sie gerne, aber wenn, dann die Sulmtaler Hühner wie hier die abgebildete Bertha. Ich gab ihr ein Fenster, um aus ihrer Welt ein wenig hinauszuschauen, bzw. damit Du in ihr erträumtes Reich hineinschauen kannst. Denn geöffnet wird dieses so gut wie keinem.
Comments